
Anlegen neuer Rebenanlagen am Elsenzer Spiegelberg
Ewald Hockenberger stellte 1965 mit der Anlage von Rebflächen in der Lage Elsenzer Spiegelberg die Weichen für die Gründung des Weingut Thomas Hockenberger im Jahr 1993.
Das milde Klima des Kraichgaus und die mineralreichen Böden (Keuper, Lößlehm) sind ideale Voraussetzungen für regionale, sortentypische Weine.
Die Arbeit im Weinberg und im Einklang mit der Natur, ist als fachkundiger Winzer und Weinbautechniker ein grundlegendes Bedürfnis und in jedem Jahrgangeine neue Herausforderung.
Mit dem einbringen der Ernte bis zur Verarbeitung des Mostes im Keller und die Beobachtung der Entwicklung geht es immer um eines: "Sehr guten Wein zu machen".
Ein ursprünglicher, traditioneller Weinbereitungsbetrieb auf dem Weg zum modernen Weingut stellt sich im Zeitraffer vor:
Anlegen neuer Rebenanlagen am Elsenzer Spiegelberg
Kleinproduktion von Wein in der Weberstraße/Elsenz zum Verkauf in Mannheimer Getränkehandlung, Elisabethstraße.
Berufliche Ausbildung zum Winzer und Weinbautechniker. Pacht neuer Rebflächen.
Übernahme des elterlichen Betrieb und Eröffnung der ersten Weinverkaufsstelle Marktstraße 4 in Eppingen Elsenz.
Wachsender Familienbetrieb und Platzmangel macht einen Umzug an einen neuen, geeigneten Standort erforderlich.
Zigarrenfabrik - Industriegebäude - Weingut
Erwerb des Industriegebäudes Sinsheimer Straße 47 in Elsenz. Ursprünglich Nutzung des bestehenden Gebäudes:
1930 Zigarrenfabrikation
Sanierung des Hauptgebäudes zur Weinstube und Weinverkauf, sowie anschließender Umbau des Weinlagers
Fertigstellung der Weinbereitungsstätte und Weinlager
Copyright © Weingut Thomas Hockenberger, 75031 Eppingen-Elsenz
Wir produzieren 20.000 - 25.000 Liter Wein aus eigenen Reben. Gelagert in Gärkeller und Barrique-Fasslager. Das Flaschenlager Umfasst eine Lagerkapazität von ca. 45.000 Flaschen für Wein und Sekt.